ISBN : 9782296114432

ARBEITSUNFÄLLE UND IHRE FOLGEN IM ALTERTUM

Herbert Grassl



Begriffsbestimmung
Unter einem Arbeitsunfall wird ein unvorhergesehenes, plötzliches,
ungewolltes, örtlich und zeitlich begrenztes von außen einwirkendes Ereignis
verstanden, durch das eine körperliche Verletzung (Trauma) hervorgerufen wird 1.
Die heutige Unfall- und Sicherheitsforschung beschäftigt sich sehr detailliert mit
Beschreibung und Vorhersage von Unfällen, wobei das Ziel in der Behebung
von Unfallursachen liegt. Die häufigsten Unfälle werden durch das Verhalten
des Menschen hervorgerufen, das sogenannte "menschliche Versagen", das auf
psychische, physische oder soziale Momente zurückgeführt werden kann. Dazu
treten organisatorische und gegenstandsgebundene Unfallursachen, z.B. technische
Mängel. Daraus lassen sich bestimmte Risikoindikatoren